Aktuelles
Lehrgang „Truppführer“ vom 03.-18.03.2023 in Olvenstedt
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme ist die erfolgreich abgeschlossene Truppmann Ausbildung.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel.
Als Truppführer Verantwortung übernehmen In der Theorie wurden neben Rechtsgrundlagen und Brandsicherheitswachen verschiedene Möglichkeiten der Brandbekämpfung mit den unterschiedlichsten Löschmitteln besprochen. Im Bereich Gefahren der Einsatzstelle bildete das Erkennen und der richtige Umgang mit Gefahrstoffen einen Schwerpunkt
[mehr]
Aktuelles
Jahreshauptversammlung mal anders!
🚨 Jahreshauptversammlung mal anders!
Unsere Wehrleitung wäre nicht unsere Wehrleitung, wenn sie sich nicht auch für unsere Jahreshauptversammlung etwas hätte einfallen lassen...!
Da wir nicht wissen, wann wir alle wieder in dem üblichen Rahmen zusammenkommen können, gab es dieses Jahr eine Online-Version!
Dafür wurde für jeden eine Tüte mit "Verpflegung" und je nachdem einem persönlichen Umschlag gepackt. Alles noch gut zugetackert und pünktlich gestern Abend 18:30 Uhr konnte es losgehen.
Jeder bekam einen Zugangslink über den wir uns dann alle sehen konnten.
Die Wehrleitung unterrichtet uns per Präsentation u. a. über den Jahresbericht 2020, den Kassenbericht 2020 und was für das Jahr 2021 bisher geplant ist.
Zum angesagten Zeitpunkt durften dann einzelne Personen auch ihre Umschläge mit ihren Ehrungen und Beförderungen öffnen.
Anschließend konnten wir noch über den extra angelegten "Raum" ein wenig "zusammensitzen" und uns austauschen.
Alles in allem eine super Idee und ein gelungener Abend.
Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch Annette
Magdeburg 10.02.2021
Herzlichen Glückwunsch an unsere Wehrleiterin Annette Siedentopf!
Sie hat für ihr ehrenamtliches Engagement in unserer Feuerwehr die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt erhalten! 🏅
Auch von uns ein Dankeschön für dein Engagement!
Wir sind stolz und wünschen weiterhin alles Gute! 🥂
Aktuelles
Auch bei Schnee sind wir einsatzbereit
Um bei schneeverwehten Straßen auch zügig und sicher an die Einsatzstelle zu kommen, wurden am Sonntagvormittag die Schneeketten auf das Löschfahrzeug gezogen und die Netzersatzanlage in Stellung gebracht.
MD 08-02-21 | Denn nur so ist es uns möglich auch bei Schnee und verwehten Straßen das tonnenschwere Einsatzfahrzeug bei einer Steigung oder einem Gefälle noch zu beherrschen und das Gerätehaus bei Stromausfall mit Strom zu versorgen.
Aktuelles
1.Online- Jahreshauptversammlung
**** Ankündigung ****
Die dies jährige Jahreshauptversammlung der FF Olvenstedt findet am Freitag 26.02.2021 um 18:30 Uhr
als Online - Veranstaltung statt!
( Magdeburg, 31.01.2021 )
- FRAGEN BITTE DIREKT AN DIE WEHRLEITUNG -
Aktuelles
Geschenke gibt`s am Weihnachtsschalter
Freiwillige Feuerwehr Olvenstedt richtet einen Drive-in zur Bescherung der Mitglieder ein
Es geht um Zusammenhalt, um Motivation und um Weihnachten. Die Freiwillige Feuerwehr Olvenstedt hat am Wochenende ihre Mitglieder beschert. Bei einer Ehrenrunde über das Gelände am Olvenstedter Grund gab es kleine Präsente.
Es geht um Zusammenhalt, um Motivation und um Weihnachten. Die Freiwillige Feuerwehr Olvenstedt hat am Wochenende ihre Mitglieder beschert. Bei einer Ehrenrunde über das Gelände am Olvenstedter Grund gab es kleine Präsente.
Von Marco Papritz Neu-Olvenstedt l 15.Dezember 2020
Seit März haben sich die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr nicht mehr gesehen, der Dienst der Aktiven ruht seit einigen Wochen.
Seit März haben sich die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr nicht mehr gesehen, der Dienst der Aktiven ruht seit einigen Wochen.
Corona bedingt sieht sich die Olvenstedter Feuerwehr nur bei Einsätzen. „Daher wollten wir eine kleine Aktion starten, um zu zeigen, dass wir noch da sind, sowie Motivation spenden und Danke sagen für die Treue", sagt Wehrleiterin Annette Siedentopf.
Die Mitglieder waren eingeladen, sich bei einer Art Drive-in, wie man ihn von amerikanischen Fastfoodketten kennt, einzufinden.
An dessen Anfang haben sie ein Licht hinterlegt, aus dem die anwesenden Organisatoren der Gemeinschaftsaktion das Wort „Frohes Fest" entstehen ließen, ehe eine Ehrenrunde über das Gelände gedreht werden konnte, an dessen Ende der Olvenstedter Weihnachtsmann mit einem kleinen Präsent wartete.
Annette Siedentopf: „Dabei haben wir das ‚Wir‘ gestärkt, wie im Nachgang von vielen Mitgliedern zu erfahren war."
Die Jugendfeuerwehr (blickt in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück) trifft sich zwar nicht wie gewohnt im Gerätehaus, dafür sind die Jugendlichen aber über das Internet miteinander verbunden.
Auf einem eigenen Instagram- Profil gestalten sie einen lebendigen Weihnachtskalender, der weltweit angeschaut werden kann.
Er hält jeden Tag eine andere Überraschung in Form
Aktuelles
Alle Kids mal aufgepasst!
Aktuelles
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Neue Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus‘
Aktuelles
Übung: Gasexplosion am IBK Heyrothsberge
Dort durften die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Magdeburg ihr Können unter Beweis stellen. Dafür wurde ein Ernstfall realitätsnah nachgestellt.
[mehr]
Aktuelles
100. Einsatz in 2019
Wir hatten kürzlich unseren 100. Einsatz in 2019 !
Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Kameraden und Kameradinnen ohne die so eine Leistung nicht machbar wäre.
Aktuelles
Machdeburg - Eine App für Magdeburg
Jeder Ort hat seine ganz eigene Geschichte.
Jede Veranstaltung hat ihre Bilder.
Magdeburg hat MACHDEBURG.
(Zum Link bitte hier klicken) 
[mehr]
Aktuelles
1.000 Likes auf Facebook
1000 Likes ...
Vielen Lieben Dank für eure Unterstützung!!!
Wir freuen uns und sind nun auch auf Instagram und halten euch auch dort auf dem Laufenden

💪😊
Ihr findet uns dort unter:
ff_magdeburg_olvenstedt
Aktuelles
Die Feuerwehr übernimmt den Unterricht | 19.3.2019
Brandbekämpfer sind bei Aktionstag in den Schulen der Stadt im Einsatz / Praktische Tipps für Olvenstedter Schüler
Was tun, wenn es brennt? Fragen wie diese greifen in diesen Tagen die Grundschulen der Stadt auf und beantworten sie u. a. mit Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt. Olvenstedter Kameraden sorgten an der Grundschule „Am Fliederhof“ für ein realistisches Szenario.
[mehr]